Karlsruher Verkehrsverbund GmbH Tullastraße 71 76131 Karlsruhe Abfahrten von Karlsruhe, Gottesauer Platz/BGV
Abfahrt am 23.06.2024 um 21:51 Uhr
Karlsruhe Gottesauer Platz/BGV
  
Geplant
Heute
Linie / Richtung
21:52
21:54
S-Bahn S5 S-Bahn 85020Rheinbergstraße Gleis 1
Stufenloses Fahrzeug, WLAN
21:54
21:54
Straßenbahn 2Knielingen Nord über Hbf Gleis 1
Niederflurwagen
21:57
21:57
S-Bahn S2Rheinstetten Gleis 1
Niederflurwagen
Linien S2, SEV

(kue)

Von Montag, 03.Juni 2024, 04:30 Uhr
bis Donnerstag, 25. Juli 2024, 03:30 Uhr

gilt Phase 3 der diesjährigen Sperrungen. In dieser Phase ist der nördliche Streckenabschnitt der Linie S2 zwischen der Wendeschleife Reitschulschlag und der Endstation in Spöck für den Schienenverkehr in jeweils beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.

Folgende Änderungen treten in Kraft:

S2:
Die Linie S2 verkehrt von Norden kommend erst ab der Haltestelle Reitschulschlag bzw. endet in Fahrtrichtung Nord dort.
Im Abschnitt Reitschulschlag bis Spöck ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet

SEV 12:
Als Ersatz für die nördliche Linie S2 verkehrt der Schienenersatzverkehr 12 zwischen den Haltestellen "Reitschulschlag" und "Spöck Richard-Hecht-Schule".

Die Linie 12 verkehrt werktags zwischen "Reitschulschlag" und "Spöck Richard-Hecht-Schule" bis gegen 21:30 Uhr im 20-Minuten-Takt. Zusätzlich wird montags bis freitags, zwischen 06:00 Uhr und 08:30 Uhr, 12:45 Uhr und 14:00 Uhr sowie 16:00 Uhr und 19:30 Uhr der Takt auf einem 10-Minuten Takt zwischen "Reitschulschlag" und Spöck bzw. nachmittags bis  "Blankenloch Nord" verstärkt.
Im Spätverkehr ab 21:30 Uhr sowie sonntags verkehrt die Linie 12 im 20/40-Minuten Takt, zu den nightliner-Zeiten im 60-Minuten Takt.

21:58
21:59
S-Bahn S8 S-Bahn 85670Tullastraße Gleis 2
Stufenloses Fahrzeug, WLAN
21:59
S-Bahn S8 S-Bahn 85675Freudenstadt Hbf Gleis 1
Stufenloses Fahrzeug, WLAN, WC
22:00
22:00
S-Bahn S2Spöck > SEV ab Reitschulschlag Gleis 2
Niederflurwagen
Linien S2, SEV

(kue)

Von Montag, 03.Juni 2024, 04:30 Uhr
bis Donnerstag, 25. Juli 2024, 03:30 Uhr

gilt Phase 3 der diesjährigen Sperrungen. In dieser Phase ist der nördliche Streckenabschnitt der Linie S2 zwischen der Wendeschleife Reitschulschlag und der Endstation in Spöck für den Schienenverkehr in jeweils beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.

Folgende Änderungen treten in Kraft:

S2:
Die Linie S2 verkehrt von Norden kommend erst ab der Haltestelle Reitschulschlag bzw. endet in Fahrtrichtung Nord dort.
Im Abschnitt Reitschulschlag bis Spöck ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet

SEV 12:
Als Ersatz für die nördliche Linie S2 verkehrt der Schienenersatzverkehr 12 zwischen den Haltestellen "Reitschulschlag" und "Spöck Richard-Hecht-Schule".

Die Linie 12 verkehrt werktags zwischen "Reitschulschlag" und "Spöck Richard-Hecht-Schule" bis gegen 21:30 Uhr im 20-Minuten-Takt. Zusätzlich wird montags bis freitags, zwischen 06:00 Uhr und 08:30 Uhr, 12:45 Uhr und 14:00 Uhr sowie 16:00 Uhr und 19:30 Uhr der Takt auf einem 10-Minuten Takt zwischen "Reitschulschlag" und Spöck bzw. nachmittags bis  "Blankenloch Nord" verstärkt.
Im Spätverkehr ab 21:30 Uhr sowie sonntags verkehrt die Linie 12 im 20/40-Minuten Takt, zu den nightliner-Zeiten im 60-Minuten Takt.

22:02
22:02
S-Bahn S51 S-Bahn 84932Germersheim Gleis 1
Stufenloses Fahrzeug, WLAN
22:03
22:03
Straßenbahn 2Wolfartsweier Gleis 2
Niederflurwagen
22:05
22:05
S-Bahn S5 S-Bahn 85029Pforzheim Hbf Gleis 2
Stufenloses Fahrzeug, WLAN, WC, Klimaanlage
Linien S5, S51

(AVG)

Von Samstag, den 22. Juni 2024 (jeweils ab 04:30 Uhr)
bis Donnerstag, den 18. Juli 2024 (jeweils bis 21:00 Uhr)

finden Bauarbeiten der DB InfraGO zwischen Pforzheim und Wilferdingen-Singen (Ersinger Tunnel) statt, wodurch auf diesem Abschnitt nur ein Gleis zur Verfügung steht. Daher kann weitgehend ganztägig nur eine Stadtbahnverbindung pro Stunde zwischen Pforzheim Hbf und Wilferdingen-Singen angeboten werden. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist einmal in der Stunde zwischen Pforzheim Hbf und Wilferdingen-Singen eingerichtet.

Pforzheim -> Karlsruhe

Mo-Fr: Die Züge mit Abfahrt zur Minute .06 in Pforzheim Hbf (Abfahrt in Wilferdingen-Singen zur Minute .22 und in Grötzingen zur Minute .41) entfallen. Sie werden ersetzt durch eine Stadtbahnverbindung mit Abfahrt zur Minute .52 in Pforzheim Hbf. Die Züge erreichen Wilferdingen-Singen zur Minute .08 und Grötzingen zur Minute .31. Hinweis: Die Züge der Linie S6 mit Ankunft in Pforzheim Hbf zur Minute .40 werden in der Regel auf diese Verbindung durchgebunden, wodurch die umsteigefreie Verbindung vom Enztal in Richtung Karlsruhe erhalten bleibt.

Am Wochenende verkehren die Züge mit Abfahrt zur Minute. 06 in Pforzheim Hbf regulär

Mo-So: Die Züge mit Abfahrt zur Minute .46 in Pforzheim Hbf entfallen bis Wilferdingen-Singen. Es verkehrt ein Ersatzbus mit Abfahrt zur Minute .26 in Pforzheim Hbf und Ankunft in Wilferdingen-Singen zur Minute .53. Ab Wilferdingen-Singen geht es wie gewohnt zur Minute .02 per Stadtbahn weiter in Richtung Karlsruhe.

Die Eilzüge zu den Hauptverkehrszeiten müssen entfallen.

Karlsruhe -> Pforzheim

Mo-So: Die Züge mit Abfahrt in Karlsruhe Tullastraße zur Minute .26 enden in Wilferdingen-Singen, Ankunft zur Minute .53. Der Abschnitt Wilferdingen-Singen – Pforzheim Hbf fällt bei dieser Verbindung aus. Es besteht Anschluss an einen Ersatzbus mit Abfahrt in Wilferdingen-Singen zur Minute .00 und Ankunft in Pforzheim Hbf zur Minute .33

Die Züge mit Abfahrt in Karlsruhe Tullastraße zur Minute .06, Ankunft in Pforzheim Hbf zur Minute .50 verkehren rregulär.

Die Eilzüge zu den Hauptverkehrszeiten müssen entfallen.

Auf dem nicht von Bauarbeiten betroffenen Abschnitt können aufgrund der veränderten Gleisnutzung im Bahnhof Söllingen dennoch Einschränkungen auftreten: Einige Züge enden bereits in Berghausen(Baden) oder verkehren verspätet, wenn keine Gleise in Söllingen zur Verfügung stehen.

Die Einschränkungen durch Baumaßnahmen auf der Strecke Karlsruhe – Pforzheim werden durch den Infrastrukturbetreiber aktuell ungewohnt kurzfristig kommuniziert. Eine Bündelung mit AVG-Baumaßnahmen ist daher nahezu unmöglich, eine einheitliche Planung des Ersatzverkehrs und der verbleibenden Zugfahrten unter diesen Umständen sehr aufwändig. Insbesondere morgens und abends kann es zu Abweichungen vom oben genannten Muster kommen. Die Bereitstellung in den Auskunftssystemen erfolgt durch die kurzfristige Planung später als gewohnt. Darüber hinaus kann es kurzfristig zu weiteren Verspätungen und Zugausfällen kommen. Fahrgäste werden daher gebeten, sich tagesaktuell über ihre Verbindung zu informieren.

Die AVG bittet alle Kunden um Entschuldigung für die Situation auf den Linien S5 und S51 – wir gehen davon aus, ab Mitte der Sommerferien im Pfinztal zum gewohnten Betrieb zurückkehren zu können.

22:07
22:07
Straßenbahn 1Heide Gleis 1
Niederflurwagen
22:09
22:09
S-Bahn S4 S-Bahn 85540Karlsruhe Albtalbahnhof Gleis 1
Stufenloses Fahrzeug, WLAN, WC, Klimaanlage
Linie S4

Von Sonntag, 9. Juni, 3 Uhr

bis vsl. Sonntag, 15. Dezember, 2 Uhr

muss die Bahnstrecke zwischen Eppingen Bahnhof und Heilbronn Hauptbahnhof vollständig und der innerstädtische Stadtbahnabschnitt Heilbronn Hbf/Willy-Brandt-Platz bis Harmonie weitestgehend gesperrt werden. Grund dafür sind zwei parallel stattfindende große Baumaßnahmen der AVG und der Stadtwerke Heilbronn – Verkehrsbetriebe (SWHN) zur Verbesserung der Schieneninfrastruktur. Verschiedene Ersatzverkehre mit Bussen werden eingerichtet.

22:10
22:10
Straßenbahn 1Durlach Gleis 2
Niederflurwagen
22:12
22:12
S-Bahn S5 S-Bahn 84862Wörth Badepark Gleis 1
Stufenloses Fahrzeug, WLAN, WC, Klimaanlage
22:14
22:14
Straßenbahn 2Knielingen Nord über Hbf Gleis 1
Niederflurwagen
22:17
22:17
S-Bahn S2Rheinstetten Gleis 1
Niederflurwagen
Linien S2, SEV

(kue)

Von Montag, 03.Juni 2024, 04:30 Uhr
bis Donnerstag, 25. Juli 2024, 03:30 Uhr

gilt Phase 3 der diesjährigen Sperrungen. In dieser Phase ist der nördliche Streckenabschnitt der Linie S2 zwischen der Wendeschleife Reitschulschlag und der Endstation in Spöck für den Schienenverkehr in jeweils beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.

Folgende Änderungen treten in Kraft:

S2:
Die Linie S2 verkehrt von Norden kommend erst ab der Haltestelle Reitschulschlag bzw. endet in Fahrtrichtung Nord dort.
Im Abschnitt Reitschulschlag bis Spöck ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet

SEV 12:
Als Ersatz für die nördliche Linie S2 verkehrt der Schienenersatzverkehr 12 zwischen den Haltestellen "Reitschulschlag" und "Spöck Richard-Hecht-Schule".

Die Linie 12 verkehrt werktags zwischen "Reitschulschlag" und "Spöck Richard-Hecht-Schule" bis gegen 21:30 Uhr im 20-Minuten-Takt. Zusätzlich wird montags bis freitags, zwischen 06:00 Uhr und 08:30 Uhr, 12:45 Uhr und 14:00 Uhr sowie 16:00 Uhr und 19:30 Uhr der Takt auf einem 10-Minuten Takt zwischen "Reitschulschlag" und Spöck bzw. nachmittags bis  "Blankenloch Nord" verstärkt.
Im Spätverkehr ab 21:30 Uhr sowie sonntags verkehrt die Linie 12 im 20/40-Minuten Takt, zu den nightliner-Zeiten im 60-Minuten Takt.

22:19
S-Bahn S7 S-Bahn 85597Rastatt Gleis 1
Stufenloses Fahrzeug, WLAN, WC
22:20
22:20
S-Bahn S2Spöck > SEV ab Reitschulschlag Gleis 2
Niederflurwagen
Linien S2, SEV

(kue)

Von Montag, 03.Juni 2024, 04:30 Uhr
bis Donnerstag, 25. Juli 2024, 03:30 Uhr

gilt Phase 3 der diesjährigen Sperrungen. In dieser Phase ist der nördliche Streckenabschnitt der Linie S2 zwischen der Wendeschleife Reitschulschlag und der Endstation in Spöck für den Schienenverkehr in jeweils beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.

Folgende Änderungen treten in Kraft:

S2:
Die Linie S2 verkehrt von Norden kommend erst ab der Haltestelle Reitschulschlag bzw. endet in Fahrtrichtung Nord dort.
Im Abschnitt Reitschulschlag bis Spöck ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet

SEV 12:
Als Ersatz für die nördliche Linie S2 verkehrt der Schienenersatzverkehr 12 zwischen den Haltestellen "Reitschulschlag" und "Spöck Richard-Hecht-Schule".

Die Linie 12 verkehrt werktags zwischen "Reitschulschlag" und "Spöck Richard-Hecht-Schule" bis gegen 21:30 Uhr im 20-Minuten-Takt. Zusätzlich wird montags bis freitags, zwischen 06:00 Uhr und 08:30 Uhr, 12:45 Uhr und 14:00 Uhr sowie 16:00 Uhr und 19:30 Uhr der Takt auf einem 10-Minuten Takt zwischen "Reitschulschlag" und Spöck bzw. nachmittags bis  "Blankenloch Nord" verstärkt.
Im Spätverkehr ab 21:30 Uhr sowie sonntags verkehrt die Linie 12 im 20/40-Minuten Takt, zu den nightliner-Zeiten im 60-Minuten Takt.

22:23
22:23
Straßenbahn 2Wolfartsweier Gleis 2
Niederflurwagen
22:25
22:25
S-Bahn S5 S-Bahn 85097Pforzheim Hbf > S6 Gleis 2
Stufenloses Fahrzeug, WLAN
Linien S5, S51

(AVG)

Von Samstag, den 22. Juni 2024 (jeweils ab 04:30 Uhr)
bis Donnerstag, den 18. Juli 2024 (jeweils bis 21:00 Uhr)

finden Bauarbeiten der DB InfraGO zwischen Pforzheim und Wilferdingen-Singen (Ersinger Tunnel) statt, wodurch auf diesem Abschnitt nur ein Gleis zur Verfügung steht. Daher kann weitgehend ganztägig nur eine Stadtbahnverbindung pro Stunde zwischen Pforzheim Hbf und Wilferdingen-Singen angeboten werden. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist einmal in der Stunde zwischen Pforzheim Hbf und Wilferdingen-Singen eingerichtet.

Pforzheim -> Karlsruhe

Mo-Fr: Die Züge mit Abfahrt zur Minute .06 in Pforzheim Hbf (Abfahrt in Wilferdingen-Singen zur Minute .22 und in Grötzingen zur Minute .41) entfallen. Sie werden ersetzt durch eine Stadtbahnverbindung mit Abfahrt zur Minute .52 in Pforzheim Hbf. Die Züge erreichen Wilferdingen-Singen zur Minute .08 und Grötzingen zur Minute .31. Hinweis: Die Züge der Linie S6 mit Ankunft in Pforzheim Hbf zur Minute .40 werden in der Regel auf diese Verbindung durchgebunden, wodurch die umsteigefreie Verbindung vom Enztal in Richtung Karlsruhe erhalten bleibt.

Am Wochenende verkehren die Züge mit Abfahrt zur Minute. 06 in Pforzheim Hbf regulär

Mo-So: Die Züge mit Abfahrt zur Minute .46 in Pforzheim Hbf entfallen bis Wilferdingen-Singen. Es verkehrt ein Ersatzbus mit Abfahrt zur Minute .26 in Pforzheim Hbf und Ankunft in Wilferdingen-Singen zur Minute .53. Ab Wilferdingen-Singen geht es wie gewohnt zur Minute .02 per Stadtbahn weiter in Richtung Karlsruhe.

Die Eilzüge zu den Hauptverkehrszeiten müssen entfallen.

Karlsruhe -> Pforzheim

Mo-So: Die Züge mit Abfahrt in Karlsruhe Tullastraße zur Minute .26 enden in Wilferdingen-Singen, Ankunft zur Minute .53. Der Abschnitt Wilferdingen-Singen – Pforzheim Hbf fällt bei dieser Verbindung aus. Es besteht Anschluss an einen Ersatzbus mit Abfahrt in Wilferdingen-Singen zur Minute .00 und Ankunft in Pforzheim Hbf zur Minute .33

Die Züge mit Abfahrt in Karlsruhe Tullastraße zur Minute .06, Ankunft in Pforzheim Hbf zur Minute .50 verkehren rregulär.

Die Eilzüge zu den Hauptverkehrszeiten müssen entfallen.

Auf dem nicht von Bauarbeiten betroffenen Abschnitt können aufgrund der veränderten Gleisnutzung im Bahnhof Söllingen dennoch Einschränkungen auftreten: Einige Züge enden bereits in Berghausen(Baden) oder verkehren verspätet, wenn keine Gleise in Söllingen zur Verfügung stehen.

Die Einschränkungen durch Baumaßnahmen auf der Strecke Karlsruhe – Pforzheim werden durch den Infrastrukturbetreiber aktuell ungewohnt kurzfristig kommuniziert. Eine Bündelung mit AVG-Baumaßnahmen ist daher nahezu unmöglich, eine einheitliche Planung des Ersatzverkehrs und der verbleibenden Zugfahrten unter diesen Umständen sehr aufwändig. Insbesondere morgens und abends kann es zu Abweichungen vom oben genannten Muster kommen. Die Bereitstellung in den Auskunftssystemen erfolgt durch die kurzfristige Planung später als gewohnt. Darüber hinaus kann es kurzfristig zu weiteren Verspätungen und Zugausfällen kommen. Fahrgäste werden daher gebeten, sich tagesaktuell über ihre Verbindung zu informieren.

Die AVG bittet alle Kunden um Entschuldigung für die Situation auf den Linien S5 und S51 – wir gehen davon aus, ab Mitte der Sommerferien im Pfinztal zum gewohnten Betrieb zurückkehren zu können.

22:27
22:27
Straßenbahn 1Heide Gleis 1
Niederflurwagen
22:28
22:28
S-Bahn S4 S-Bahn 85467Eppingen Gleis 2
Stufenloses Fahrzeug, WLAN, WC, Klimaanlage
Linie S4

Von Sonntag, 9. Juni, 3 Uhr

bis vsl. Sonntag, 15. Dezember, 2 Uhr

muss die Bahnstrecke zwischen Eppingen Bahnhof und Heilbronn Hauptbahnhof vollständig und der innerstädtische Stadtbahnabschnitt Heilbronn Hbf/Willy-Brandt-Platz bis Harmonie weitestgehend gesperrt werden. Grund dafür sind zwei parallel stattfindende große Baumaßnahmen der AVG und der Stadtwerke Heilbronn – Verkehrsbetriebe (SWHN) zur Verbesserung der Schieneninfrastruktur. Verschiedene Ersatzverkehre mit Bussen werden eingerichtet.

22:29
22:32
S-Bahn S4 S-Bahn 85466Karlsruhe Albtalbahnhof Gleis 1
Stufenloses Fahrzeug, WLAN, WC, Klimaanlage
Linie S4

Von Sonntag, 9. Juni, 3 Uhr

bis vsl. Sonntag, 15. Dezember, 2 Uhr

muss die Bahnstrecke zwischen Eppingen Bahnhof und Heilbronn Hauptbahnhof vollständig und der innerstädtische Stadtbahnabschnitt Heilbronn Hbf/Willy-Brandt-Platz bis Harmonie weitestgehend gesperrt werden. Grund dafür sind zwei parallel stattfindende große Baumaßnahmen der AVG und der Stadtwerke Heilbronn – Verkehrsbetriebe (SWHN) zur Verbesserung der Schieneninfrastruktur. Verschiedene Ersatzverkehre mit Bussen werden eingerichtet.

22:30
22:30
Straßenbahn 1Durlach Gleis 2
Niederflurwagen
22:32
22:32
S-Bahn S5 S-Bahn 85088Wörth Badepark Gleis 1
Stufenloses Fahrzeug, WLAN
22:34
Straßenbahn 2Knielingen Nord über Hbf Gleis 1
Niederflurwagen
22:37
22:37
S-Bahn S2Rheinstetten Gleis 1
Niederflurwagen
Linien S2, SEV

(kue)

Von Montag, 03.Juni 2024, 04:30 Uhr
bis Donnerstag, 25. Juli 2024, 03:30 Uhr

gilt Phase 3 der diesjährigen Sperrungen. In dieser Phase ist der nördliche Streckenabschnitt der Linie S2 zwischen der Wendeschleife Reitschulschlag und der Endstation in Spöck für den Schienenverkehr in jeweils beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.

Folgende Änderungen treten in Kraft:

S2:
Die Linie S2 verkehrt von Norden kommend erst ab der Haltestelle Reitschulschlag bzw. endet in Fahrtrichtung Nord dort.
Im Abschnitt Reitschulschlag bis Spöck ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet

SEV 12:
Als Ersatz für die nördliche Linie S2 verkehrt der Schienenersatzverkehr 12 zwischen den Haltestellen "Reitschulschlag" und "Spöck Richard-Hecht-Schule".

Die Linie 12 verkehrt werktags zwischen "Reitschulschlag" und "Spöck Richard-Hecht-Schule" bis gegen 21:30 Uhr im 20-Minuten-Takt. Zusätzlich wird montags bis freitags, zwischen 06:00 Uhr und 08:30 Uhr, 12:45 Uhr und 14:00 Uhr sowie 16:00 Uhr und 19:30 Uhr der Takt auf einem 10-Minuten Takt zwischen "Reitschulschlag" und Spöck bzw. nachmittags bis  "Blankenloch Nord" verstärkt.
Im Spätverkehr ab 21:30 Uhr sowie sonntags verkehrt die Linie 12 im 20/40-Minuten Takt, zu den nightliner-Zeiten im 60-Minuten Takt.

22:40
22:40
S-Bahn S2Reitschulschlag Gleis 2
Niederflurwagen
Linien S2, SEV

(kue)

Von Montag, 03.Juni 2024, 04:30 Uhr
bis Donnerstag, 25. Juli 2024, 03:30 Uhr

gilt Phase 3 der diesjährigen Sperrungen. In dieser Phase ist der nördliche Streckenabschnitt der Linie S2 zwischen der Wendeschleife Reitschulschlag und der Endstation in Spöck für den Schienenverkehr in jeweils beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.

Folgende Änderungen treten in Kraft:

S2:
Die Linie S2 verkehrt von Norden kommend erst ab der Haltestelle Reitschulschlag bzw. endet in Fahrtrichtung Nord dort.
Im Abschnitt Reitschulschlag bis Spöck ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet

SEV 12:
Als Ersatz für die nördliche Linie S2 verkehrt der Schienenersatzverkehr 12 zwischen den Haltestellen "Reitschulschlag" und "Spöck Richard-Hecht-Schule".

Die Linie 12 verkehrt werktags zwischen "Reitschulschlag" und "Spöck Richard-Hecht-Schule" bis gegen 21:30 Uhr im 20-Minuten-Takt. Zusätzlich wird montags bis freitags, zwischen 06:00 Uhr und 08:30 Uhr, 12:45 Uhr und 14:00 Uhr sowie 16:00 Uhr und 19:30 Uhr der Takt auf einem 10-Minuten Takt zwischen "Reitschulschlag" und Spöck bzw. nachmittags bis  "Blankenloch Nord" verstärkt.
Im Spätverkehr ab 21:30 Uhr sowie sonntags verkehrt die Linie 12 im 20/40-Minuten Takt, zu den nightliner-Zeiten im 60-Minuten Takt.

22:43
22:43
Straßenbahn 2Wolfartsweier Gleis 2
Niederflurwagen
22:45
22:45
S-Bahn S5 S-Bahn 84851Söllingen (b. Karlsruhe) Gleis 2
Stufenloses Fahrzeug, WLAN
22:47
22:47
Straßenbahn 1Heide Gleis 1
Niederflurwagen
22:48
22:48
S-Bahn S4 S-Bahn 85537Gölshausen Gleis 2
Stufenloses Fahrzeug, WLAN
Linie S4

Von Sonntag, 9. Juni, 3 Uhr

bis vsl. Sonntag, 15. Dezember, 2 Uhr

muss die Bahnstrecke zwischen Eppingen Bahnhof und Heilbronn Hauptbahnhof vollständig und der innerstädtische Stadtbahnabschnitt Heilbronn Hbf/Willy-Brandt-Platz bis Harmonie weitestgehend gesperrt werden. Grund dafür sind zwei parallel stattfindende große Baumaßnahmen der AVG und der Stadtwerke Heilbronn – Verkehrsbetriebe (SWHN) zur Verbesserung der Schieneninfrastruktur. Verschiedene Ersatzverkehre mit Bussen werden eingerichtet.

22:50
22:50
Straßenbahn 1Durlach Gleis 2
Niederflurwagen
22:52
22:52
S-Bahn S51 S-Bahn 85022Germersheim Gleis 1
Stufenloses Fahrzeug, WLAN, WC, Klimaanlage
22:54
22:54
Straßenbahn 2Knielingen Nord über Hbf Gleis 1
Niederflurwagen
22:57
22:57
S-Bahn S2Rheinstetten Gleis 1
Niederflurwagen
Linien S2, SEV

(kue)

Von Montag, 03.Juni 2024, 04:30 Uhr
bis Donnerstag, 25. Juli 2024, 03:30 Uhr

gilt Phase 3 der diesjährigen Sperrungen. In dieser Phase ist der nördliche Streckenabschnitt der Linie S2 zwischen der Wendeschleife Reitschulschlag und der Endstation in Spöck für den Schienenverkehr in jeweils beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.

Folgende Änderungen treten in Kraft:

S2:
Die Linie S2 verkehrt von Norden kommend erst ab der Haltestelle Reitschulschlag bzw. endet in Fahrtrichtung Nord dort.
Im Abschnitt Reitschulschlag bis Spöck ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet

SEV 12:
Als Ersatz für die nördliche Linie S2 verkehrt der Schienenersatzverkehr 12 zwischen den Haltestellen "Reitschulschlag" und "Spöck Richard-Hecht-Schule".

Die Linie 12 verkehrt werktags zwischen "Reitschulschlag" und "Spöck Richard-Hecht-Schule" bis gegen 21:30 Uhr im 20-Minuten-Takt. Zusätzlich wird montags bis freitags, zwischen 06:00 Uhr und 08:30 Uhr, 12:45 Uhr und 14:00 Uhr sowie 16:00 Uhr und 19:30 Uhr der Takt auf einem 10-Minuten Takt zwischen "Reitschulschlag" und Spöck bzw. nachmittags bis  "Blankenloch Nord" verstärkt.
Im Spätverkehr ab 21:30 Uhr sowie sonntags verkehrt die Linie 12 im 20/40-Minuten Takt, zu den nightliner-Zeiten im 60-Minuten Takt.

22:59
S-Bahn S8 S-Bahn 85679Forbach (Schwarzwald) Gleis 1
Stufenloses Fahrzeug, WLAN, WC
23:00
23:00
S-Bahn S2Spöck > SEV ab Reitschulschlag Gleis 2
Niederflurwagen
Linien S2, SEV

(kue)

Von Montag, 03.Juni 2024, 04:30 Uhr
bis Donnerstag, 25. Juli 2024, 03:30 Uhr

gilt Phase 3 der diesjährigen Sperrungen. In dieser Phase ist der nördliche Streckenabschnitt der Linie S2 zwischen der Wendeschleife Reitschulschlag und der Endstation in Spöck für den Schienenverkehr in jeweils beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.

Folgende Änderungen treten in Kraft:

S2:
Die Linie S2 verkehrt von Norden kommend erst ab der Haltestelle Reitschulschlag bzw. endet in Fahrtrichtung Nord dort.
Im Abschnitt Reitschulschlag bis Spöck ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet

SEV 12:
Als Ersatz für die nördliche Linie S2 verkehrt der Schienenersatzverkehr 12 zwischen den Haltestellen "Reitschulschlag" und "Spöck Richard-Hecht-Schule".

Die Linie 12 verkehrt werktags zwischen "Reitschulschlag" und "Spöck Richard-Hecht-Schule" bis gegen 21:30 Uhr im 20-Minuten-Takt. Zusätzlich wird montags bis freitags, zwischen 06:00 Uhr und 08:30 Uhr, 12:45 Uhr und 14:00 Uhr sowie 16:00 Uhr und 19:30 Uhr der Takt auf einem 10-Minuten Takt zwischen "Reitschulschlag" und Spöck bzw. nachmittags bis  "Blankenloch Nord" verstärkt.
Im Spätverkehr ab 21:30 Uhr sowie sonntags verkehrt die Linie 12 im 20/40-Minuten Takt, zu den nightliner-Zeiten im 60-Minuten Takt.

23:03
23:03
Straßenbahn 2Wolfartsweier Gleis 2
Niederflurwagen
23:05
23:05
S-Bahn S5 S-Bahn 85099Pforzheim Hbf > S6 Gleis 2
Stufenloses Fahrzeug, WLAN
Linien S5, S51

(AVG)

Von Samstag, den 22. Juni 2024 (jeweils ab 04:30 Uhr)
bis Donnerstag, den 18. Juli 2024 (jeweils bis 21:00 Uhr)

finden Bauarbeiten der DB InfraGO zwischen Pforzheim und Wilferdingen-Singen (Ersinger Tunnel) statt, wodurch auf diesem Abschnitt nur ein Gleis zur Verfügung steht. Daher kann weitgehend ganztägig nur eine Stadtbahnverbindung pro Stunde zwischen Pforzheim Hbf und Wilferdingen-Singen angeboten werden. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist einmal in der Stunde zwischen Pforzheim Hbf und Wilferdingen-Singen eingerichtet.

Pforzheim -> Karlsruhe

Mo-Fr: Die Züge mit Abfahrt zur Minute .06 in Pforzheim Hbf (Abfahrt in Wilferdingen-Singen zur Minute .22 und in Grötzingen zur Minute .41) entfallen. Sie werden ersetzt durch eine Stadtbahnverbindung mit Abfahrt zur Minute .52 in Pforzheim Hbf. Die Züge erreichen Wilferdingen-Singen zur Minute .08 und Grötzingen zur Minute .31. Hinweis: Die Züge der Linie S6 mit Ankunft in Pforzheim Hbf zur Minute .40 werden in der Regel auf diese Verbindung durchgebunden, wodurch die umsteigefreie Verbindung vom Enztal in Richtung Karlsruhe erhalten bleibt.

Am Wochenende verkehren die Züge mit Abfahrt zur Minute. 06 in Pforzheim Hbf regulär

Mo-So: Die Züge mit Abfahrt zur Minute .46 in Pforzheim Hbf entfallen bis Wilferdingen-Singen. Es verkehrt ein Ersatzbus mit Abfahrt zur Minute .26 in Pforzheim Hbf und Ankunft in Wilferdingen-Singen zur Minute .53. Ab Wilferdingen-Singen geht es wie gewohnt zur Minute .02 per Stadtbahn weiter in Richtung Karlsruhe.

Die Eilzüge zu den Hauptverkehrszeiten müssen entfallen.

Karlsruhe -> Pforzheim

Mo-So: Die Züge mit Abfahrt in Karlsruhe Tullastraße zur Minute .26 enden in Wilferdingen-Singen, Ankunft zur Minute .53. Der Abschnitt Wilferdingen-Singen – Pforzheim Hbf fällt bei dieser Verbindung aus. Es besteht Anschluss an einen Ersatzbus mit Abfahrt in Wilferdingen-Singen zur Minute .00 und Ankunft in Pforzheim Hbf zur Minute .33

Die Züge mit Abfahrt in Karlsruhe Tullastraße zur Minute .06, Ankunft in Pforzheim Hbf zur Minute .50 verkehren rregulär.

Die Eilzüge zu den Hauptverkehrszeiten müssen entfallen.

Auf dem nicht von Bauarbeiten betroffenen Abschnitt können aufgrund der veränderten Gleisnutzung im Bahnhof Söllingen dennoch Einschränkungen auftreten: Einige Züge enden bereits in Berghausen(Baden) oder verkehren verspätet, wenn keine Gleise in Söllingen zur Verfügung stehen.

Die Einschränkungen durch Baumaßnahmen auf der Strecke Karlsruhe – Pforzheim werden durch den Infrastrukturbetreiber aktuell ungewohnt kurzfristig kommuniziert. Eine Bündelung mit AVG-Baumaßnahmen ist daher nahezu unmöglich, eine einheitliche Planung des Ersatzverkehrs und der verbleibenden Zugfahrten unter diesen Umständen sehr aufwändig. Insbesondere morgens und abends kann es zu Abweichungen vom oben genannten Muster kommen. Die Bereitstellung in den Auskunftssystemen erfolgt durch die kurzfristige Planung später als gewohnt. Darüber hinaus kann es kurzfristig zu weiteren Verspätungen und Zugausfällen kommen. Fahrgäste werden daher gebeten, sich tagesaktuell über ihre Verbindung zu informieren.

Die AVG bittet alle Kunden um Entschuldigung für die Situation auf den Linien S5 und S51 – wir gehen davon aus, ab Mitte der Sommerferien im Pfinztal zum gewohnten Betrieb zurückkehren zu können.

23:07
Straßenbahn 1Heide Gleis 1
Niederflurwagen
%Title%
%content%
Höhenprofil HiddenTrigger